Kann man in die Türkei fliegen? Wie sicher ist die Türkei?





❤️ Click here: Kann man in der türkei urlaub machen


Falls sie finanzielle Aspekte bei der Reise erwogen hat, könntest du dich aber möglicherweise damit auseinander setzen, ihr ein sichereres - und wahrscheinlich teureres - Urlaubsland durch eine Beteiligung schmackhaft zu machen. Jedes Jahr verbringen die ihren Urlaub bei den Verwandten in der Türkei, die in abgelegenen Dörfern leben.


Bereits im Jahr 2016 verzeichnete der Deutsche Reiseverband Anders ausgedrückt: Es kamen zwei Millionen Deutsche weniger als noch im Jahr zuvor. Die Operation stößt außerhalb der Türkei auf Kritik. Vermutlich gibt es sehr viele Länder, die du aus Überzeugung nicht bereist, das kann ich natürlich nachvollziehen. Was können Reisende tun, die trotzdem Urlaub in der Türkei machen wollen?


Nach dem Terror: Wo kann man 2017 noch sicher Urlaub machen? - Er will beobachtet haben, dass in diesem Sommer weniger deutsche Touristen als sonst gekommen seien. Sie legt noch einen drauf und zeigt Dir, dass Du ihr garnichts zu sagen hast in Sachen melden beim Konsulat und ähnliche Absurditäten.


Kann man jetzt noch in die Türkei reisen, um Urlaub zu machen. Die aktuellen Geschehnisse in der Türkei überschlagen sich. Erst die Terroranschläge in Istanbul und Ankara und nun der Putschversuch, der das Land scheinbar endgültig ins Chaos gestürzt hat. Ich frage mich schon seit Wochen, ob man noch in die Türkei reisen kann — viel wichtiger noch für mich: will ich überhaupt in die Türkei reisen. Die aktuelle Lage Die Türkei ist eines der beliebtesten Reiseziele für die Deutschen. Terroranschläge und Unruhen lassen jedoch viele zweifeln. Anfang des Jahres sanken laut der Gesellschaft für Konsumforschung GfK die Buchungsumsätze für Reisen in die Türkei um 40% im Vergleich zum Vorjahr. Mittlerweile sind es sogar bis zu 50 %. Das ist ein wirklich dramatischer Zustand für den Tourismus in der Türkei. Aktuell haben Lufthansa und Eurowings wohl wieder regulär den Flugbetrieb in die Türkei aufgenommen. Trotzdem sitzen noch einige Fluggäste fest, nachdem viele Flüge wegen des Putschversuchs gestrichen wurden. Reisenden die vor Ort sind wird immer noch bei unklarer Lage geraten, Wohnungen und Hotels im Zweifel nicht zu verlassen und die Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen. Die Lage in den touristischen Regionen am Mittelmeer ist aber wohl ruhig geblieben und nur wenige Touristen brachen ihren Urlaub bis jetzt ab. Kann ich also in die Türkei reisen. Grundsätzlich wird von einer Reise nicht abgeraten. Nach dem Putschversuch rät das Auswärtige Amt aber zur äußersten Vorsicht, besonders in Ankara und Istanbul. Auf dem Schirm haben sollte man, dass die Türkei sich aktuell in einigen Konflikten befindet z. Deshalb ist landesweit immer mit politischen Spannungen zu rechnen. Das Auswärtige Amt rät dazu die Reise- und Sicherheitshinweise für die Türkei aufmerksam zu verfolgen. Besonders der touristische Südwesten Ägäis bis Riviera ist kann man in der türkei urlaub machen von Anschlägen und Unruhen weitestgehend verschont geblieben. Schnäppchen-Jäger können jetzt bei günstigen Angeboten zuschlagen. Will ich überhaupt in die Türkei reisen. Der Putschversuch wird noch die kommenden Tage und Wochen für viel Unruhe sorgen. Besonders die ganzen Terroranschläge bereiten mir persönlich große Sorge. Jedoch ist der Terror mittlerweile in der ganzen Welt angekommen. Man muss nur einen Blick nach Frankreich, Belgien, Tunesien oder Ägypten werfen. Ein Anschlag kann im Prinzip zu jeder Zeit an jedem Ort stattfinden und wir können nichts dagegen tun. Soll ich deshalb meine Reisepläne ändern. Ich bin der Meinung, dass man trotz der Anschläge seine Reisepläne verfolgen sollte, denn sonst haben die Terroristen ihr Ziel erreicht, Chaos und Angst in die freie Welt zu bringen. Ich werde auch weiterhin nach Belgien, Frankreich und andere Länder reisen, die anschlagsgefährdet sind. Was mich persönlich aber von einer Reise in die Türkei abhält, ist einzig und allein ein Mann und seine Politik. Recep Tayyip Erdoğan macht mir mehr Angst als jeglicher Terror auf der Welt — sein Größenwahn, seine Art auf Kritik zu reagieren. Ich kann einfach nicht in ein Land reisen, in dem ich meine Meinung nicht frei äußern darf und Angst um mein Leben haben muss, wenn ich das tue. Ein kritischer Tweet oder eine kritische Äußerung auf Facebook über ihn und man muss mit juristischen Repressalien rechnen. Selbst wenn man im Ausland etwas kritisches äußert, kann man mit einer Anzeige rechnen. Lassen wir mal das außer Acht und ob das nun Presse- oder Kunstfreiheit ist. Aber wenn dieser Mann über 1800 Menschen darunter auch Kinder anzeigt, weil er sich in seiner Ehre verletzt fühlt, dann muss man sich doch wirklich ernsthaft fragen: Was stimmt mit diesem Typen nicht. Die gesamte Entwicklung, welche die Türkei wegen diesem Mann momentan durchmacht, erinnert mich zu stark an die dunklen Zeiten von Deutschland. Ich kann meine Augen davor nicht verschließen und habe für mich diese Schlüsse gezogen. Jeder muss das für sich entscheiden. Aber solange dieser Mann an der Macht ist, werde ich die Türkei meiden. Wie ist deine Meinung dazu. Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag. Foto: Shutterstock — Ich finde den Ansatz sehr gut, zu sagen, dass man sich von Terroranschlägen nicht vom Reisen abhalten lassen soll. Statistisch gesehen ist es möglicherweise wahrscheinlicher, von einer herabfallenden Kokosnuss getötet zu werden als in einem Terroranschlag. Die gefühlte Wahrheit sieht bei den meisten Menschen ganz anders aus. Rational ist es nicht, sich vor Terror zu fürchten außer, wenn man, sagen wir mal, ohne Zwang an einen syrischen Kriegsschauplatz fährt. Den zweiten Punkt sehe ich etwas kritischer. In der Sache stimme ich dir zwar absolut zu. Aber unterstützt du wirklich einen Despoten, nur weil du in ein Land reist. Ist eine Reise ein politisches Statement. Und wie viele Länder gibt es auf der Welt, in denen auch nicht alles so toll ist. Dafür muss man gar nicht weit reisen, bzw. Erdogan ist nicht erst seit gestern an der Macht. Vielleicht zeigt er jetzt erst sein wahres Gesicht. Vielleicht muss man auch noch abwarten, was weiterhin passiert, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Bleibt aber zu sagen: Das Problem ist nicht neu. Doch natürlich war es nie so offensichtlich. Tunesien und Marokko kämpfen seit Jahren arg damit, dass die Touristen ausbleiben. Die Türkei wird das nächste Land sein, das deshalb massive Probleme bekommt. Dabei sieht man, wie gefährlich es ist, wenn ganze Regionen vom Tourismus abhängig sind. Wer bisher in die Türkei gereist ist und die Türkei als Reiseland mag, der sollte meiner Meinung nach auch weiterhin dorthin reisen und sich mal überlegen, ob es nicht schöner ist, in kleineren, inhabergeführten Hotels unterzukommen statt in All-inclusive-Burgen und so ganz direkt die lokale Bevölkerung zu unterstützen. Aber wenn man nicht eh Türkei-Fan ist und nur mal überlegt hatte, irgendwann hinzufahren, dann kann man das auch einfach sein lassen und ein anderes Land wählen. Es gibt ja immerhin ein paar Länder, in denen echte Meinungs- und Pressefreiheit herrscht. Ich finde ja, dass die Pressefreiheit ein recht guter Indikator dafür ist, wie es in einem Land wirklich zugeht. By the way: Costa Rica steht in der Rangliste ganz weit oben — auf Platz 6. Mir geht es wirklich um die Angst in diesem Land einfach festgenommen zu werden, nur weil man auf Facebook was falsches geschrieben hat, bzw. Da hätte ich mehr Angst ausversehen erschossen zu werden, weil ich Bartträger bin. Die politische Beziehung zwischen Deutschland und der Türkei verbessert sich kann man in der türkei urlaub machen gerade auch nicht und umso größer sehe ich die Chance, dass man als Statement festgehalten werden kann in diesem Land. Ich persönlich hätte einfach Angst dorthin zu reisen. Vor allem wenn man Berichte liest über Journalisten, auch deutsche, die festgehalten werden, denen die Einreise verboten wird oder schlimmeres. Solche Aktionen finde ich schon krass genug. Despoten gibt es leider überall. Weitere Länder in die ich aktuell nicht unbedingt reisen würde sind zB Indonesien mit ihrem neuen Diktator oder Saudi Arabien. Im Falle der Türkei überwiegen nicht nur meine Gedanken, sondern einfach auch Angst vor dem was passieren kann. Ich glaube es hat bei mir aber auch ganz viel mit der Außenwirkung von Erdogan zu tun. Sein Verhalten und sein Agieren erinnert mich einfach so krass an 1933 — das ist einfach nur erschreckend. Vor allem wenn man überlegt was daraus alles resultieren kann oder sogar schon passiert. Und ich glaube es hat auch wirklich etwas mit der persönlichen Beziehung zu dem Land zu tun. Hier in Deutschland leben wir mit so vielen Türken als Nachbarn zusammen, die unsere gemeinsame Kultur mitgestalten, da hat man also zumindest ich eine ganz andere Beziehung zu dem Land als beispielsweise Costa Rica. Ich empfinde das als viel emotionaler, weil quasi unsere direkten Nachbarn auch davon betroffen sind. Ich hoffe du hast verstanden was ich sagen will, ich kann das irgendwie gerade nicht besser ausdrücken… Aber genauso emotional wäre das vermutlich wenn in Italien oder Holland so ein Typ an der Macht wäre. Nur nochmal so als Vergleich. Ich verstehe schon, was du meinst. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass Social Media-Accounts von Touristen überwacht werden — vielleicht noch nicht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite der Datenschutzbestimmungen. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren.


Tipps & Sehenswürdigkeiten in Istanbul - in 24h inkl. Preisen (Reiseführer Istanbul, Türkei)
Vielen Grüße Antje Anna Fischer: Ich muss zugeben , wenn ich das Land nicht kennen würde hätte ich Angst. Wir sind die letzten 6 Jahre immer in der Türkei gewesen und letztes Jahr auch mit einigem Grummeln im Bauch. An der türkischen Riviera zum Beispiel in Alanya, Side, Bodrum oder Manavgat. Ich denke, Anna ging es in erster Linie darum, Stunk zu machen. Wo ist deine Ex nochmal? Und demzufolge seid ihr immer noch verheiratet und so wie du dich hier gibst, wird dies noch jahrelang so bleiben. Ich bin zutiefst beunruhigt, zumal sie nicht auf meine Mails reagiert, dass sie sich beim deutschen Konsulat melden soll. Deutsch Türkische Nachrichten berichten über sinkende Touristenzahlen Die Türkei kämpft derzeit mit. War besonders für viele Linke ein absolutes Sehnsuchtsziel. Jedoch ist der Terror mittlerweile in der ganzen Welt angekommen. Ein hochwertiges Souvenir: Lederwaren aus der Türkei Plagiate gibt es in der Türkei, gerade in den Touristenzentren, an jeder Ecke.